Angebot

Unsere Dienstleistungen

  • Psychotherapie
  • Psychologische Beratung
  • Paarberatung und Beziehungsberatung
  • Gruppentherapie

Arbeitsweise

Wir bedienen uns wissenschaftlicher psychologisch-psychotherapeutischer Methoden gemäß eines kognitiv-verhaltenstherapeutischen und verhaltensmedizinischen Ansatzes. Je nach Bedarf integrieren wir Elemente aus folgenden Bereichen: DBT, Schematherapie, CBASP, Achtsamkeit und Entspannungsmethoden. Im Rahmen unserer therapeutischen Arbeit schätzen wir ein Ineinanderfließen von Wissenschaftlichkeit, Intuition, Herzlichkeit und gemeinsamem Entdecken. Wir konzentrieren uns auf Ihre Ziele, strukturieren oder lassen Raum, je nachdem.

Die Behandlungen und Beratungen sind in deutscher, englischer, französischer, spanischer und italienischer Sprache möglich.

Möglicher Anlass

  • Depression
  • Burnout, Stressfolgeerkrankungen
  • Schuldgefühle
  • Angst, Scham, Trauer
  • Einsamkeit
  • Schlafstörung
  • Hochsensibilität
  • Mangel an Selbstvertrauen oder Selbstwertgefühl
  • Traumafolgestörungen, z.B. PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung)
  • Zwänge, z.B. Zwangsgedanken, Zwangshandlungen
  • psychosomatische Beschwerden, z.B. Reizdarm, Fibromyalgie
  • unerfüllte Bedürfnisse in der Beziehung
  • Schwierigkeiten oder Unsicherheiten in der Sexualität
  • Essstörung, z.B. Anorexie, Bulimie
  • ADHS, ADS
  • zwischenmenschliche Probleme, Bindungsangst
  • übermäßiger Konsum von Alkohol oder anderen Substanzen

Kosten

Eine Einzelsitzung à 50 Minuten kostet 180.- CHF. Weitere Kosten aufgrund verlängert geführter Sitzungen oder zusätzlich anfallender administrativer Arbeiten werden mit Ihnen vorab besprochen.

Kostenübernahme über Zusatzversicherungen

Psychotherapeutische Leistungen werden vom Krankenkassenverband SanteSuisse anerkannt. Daher übernehmen Zusatzversicherungen einen Teil unserer Kosten. Informieren Sie sich möglichst vor Beginn der Psychotherapie über bestehende Möglichkeiten.

Hoppla, das ist etwas klein, finden Sie nicht?